Datenschutzerklärung
Ihr Datenschutz ist uns wichtig - Transparenz über unsere Datenverarbeitung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die agencyprexolix GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
agencyprexolix GmbH
Goethestraße 21/3. Stock
80336 München, Deutschland
Telefon: +49 56849314177
E-Mail: info@agencyprexolix.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Kontaktdetails finden Sie am Ende dieser Erklärung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten Ihre Daten nur zu den in dieser Erklärung genannten Zwecken und geben sie nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten in den Logfiles unseres Servers gespeichert:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Access-Providers
Diese Daten werden zur Gewährleistung der Systemsicherheit und zur Optimierung unserer Website verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, die alle auf rechtlichen Grundlagen basieren. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend genannten Zwecken:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyse-Tools
- Bearbeitung von Kundenanfragen und technischem Support
- Durchführung von Vertragsabschlüssen und Vertragserfüllung
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und des Systembetriebs
- Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
- Entwicklung neuer Funktionen basierend auf Nutzerfeedback
- Versendung von wichtigen Systeminformationen und Updates
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung).
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
- Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen
- Session-Cookies: Werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht
- Permanente Cookies: Bleiben für einen bestimmten Zeitraum gespeichert
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Hosting und technische Dienstleister
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Hosting-Anbietern und technischen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister haben Zugang zu Ihren Daten nur in dem Umfang, der für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist.
- Server-Hosting und Cloud-Services
- E-Mail-Versand und Kommunikationstools
- Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
- Wartung und technischer Support
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung zu verwenden. Wir haben mit allen Dienstleistern entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
6. Internationale Datenübertragung
Teilweise werden Ihre Daten an Server außerhalb der Europäischen Union übertragen. Dies geschieht nur bei Dienstleistern, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten oder für die entsprechende Garantien vorliegen.
Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir sicher, dass entweder ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt oder geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln verwendet werden. Weitere Informationen zu den Garantien können Sie bei uns anfordern.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Kontaktdaten: Bis zu 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Logfiles: Automatische Löschung nach 7 Tagen
- Cookies: Je nach Typ zwischen Sitzungsende und 2 Jahren
- Nutzungsdaten: Anonymisierung nach 24 Monaten
Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
8. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenlos und formlos bei uns geltend machen:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen
Wichtig: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.
9. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
- Physische Sicherheit der Serverstandorte
- Backup-Systeme und Disaster Recovery
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Services nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu der neuen Datenschutzerklärung.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.